Produkt zum Begriff Renault:
-
JMJ Rußpartikelfilter RENAULT 1165 8200568594 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Länge [mm]: 770; Gewicht [kg]: 7.170; Einbauposition: mitte, vorne; TECDOC-Motornummer: 22192, 20829; Fahrzeugtyp: JM16, LM16, KM16, CM0/1-, BM0/1-, 1-, EM0; Motorcode: K9K734, K9K 734; 8200568594; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 287.00 € | Versand*: 0.00 € -
AS Rußpartikelfilter RENAULT FD1079 200105085R DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Länge [mm]: 1000; Gewicht [kg]: 7,9; Abgasnorm: Euro 5; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit OBD; EG/ECE - gerecht: ; Material: Cordierit; 200105085R; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 310.59 € | Versand*: 5.00 € -
Schlauch-Reinigungssystem CPAP-Reinigungssystem
Mit dem Schlauchreinigungssystem kann der Atemschlauch mit den mitgelieferten Schlauchkappen und zusätzlichem Reinigungsmittel eingeweicht werde. Anschließend wird der Atemschlauch ausgespült und zum Trocknen aufgehängt. Das CPAP-Reinigungssystem bietet somit ein leichtes Reinigen der CPAP-Schläuche. Die Schlauchbrücke kann mit einem Saugnapf oder Harken an der Wand befestigt werden, was eine praktische Aufbewahrung des Atemschlauchs gewährleistet. Anwendung Der Schlauch kann mit einer Reinigungslösung befüllt werden und mit den beiden Verschlusskappen verschlossen werden. Anschließend wird der mit der Reinigungslösung befüllte Schlauch hin und her bewegt. Nach der Reinigung sollte der Schlauch gut ausgespült werden und zum trocknen auf der Schlauchbrücke aufgehängt werden. Produktdetails Vereinfacht die Reinigung und Aufbewahrung von CPAP-Schläuchen Für alle CPAP-Schläuche mit 22 mm Mu...
Preis: 16.99 € | Versand*: 4.90 € -
NAP carparts Rußpartikelfilter RENAULT CAD10228 8200354235 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Material Ruß-/Partikelfilter: Cordierit; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau-/Befestigungsmaterial; Gewicht [kg]: 4,400; Länge [mm]: 650; Abgasnorm: Euro 4 (D4); Motorcode: F9Q812/ F9Q808/, F9Q804/ F9Q803/, F9Q800/ F9Q818; Motorcode: F9Q803, F9Q804; Baujahr bis: 11/2008, 05/2006, 10/2012; Katalysatorart: für Fahrzeuge mit Rußpartikelfilter; TECDOC-Motornummer: 22184, 20973, 20391; Baujahr ab: 05/2005; 8200354235; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 208.50 € | Versand*: 0.00 €
-
Renault Tochterunternehmen
NissanAutomobile DaciaRenault Samsung...AwtoWASMehr Ergebnisse
-
Wem gehört Renault?
Renault ist ein französischer Automobilhersteller, aber wem gehört das Unternehmen? Renault ist ein börsennotiertes Unternehmen, was bedeutet, dass es von Aktionären gehalten wird. Der größte Aktionär von Renault ist der französische Staat, der einen Anteil von etwa 15% hält. Weitere bedeutende Aktionäre sind verschiedene institutionelle Investoren und Fonds. Letztendlich gehört Renault also den Aktionären, die Anteile an dem Unternehmen besitzen.
-
Wie zuverlässig sind Renault?
Renault ist ein etablierter Automobilhersteller mit einer langen Geschichte und Erfahrung in der Branche. Die Zuverlässigkeit von Renault-Fahrzeugen kann je nach Modell und Baujahr variieren. Es gibt einige Modelle, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind, während es auch einige gibt, die mit häufigen Problemen zu kämpfen haben. Es ist ratsam, vor dem Kauf eines Renault-Fahrzeugs gründlich zu recherchieren und sich über die Zuverlässigkeit des spezifischen Modells zu informieren. Zudem spielen auch regelmäßige Wartung und Pflege eine wichtige Rolle bei der Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs.
-
Wo kommt Renault her?
Renault ist ein französischer Automobilhersteller, der seinen Ursprung im Jahr 1899 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, hat. Das Unternehmen wurde von den Brüdern Louis, Marcel und Fernand Renault gegründet. Seitdem hat sich Renault zu einem der größten Automobilhersteller der Welt entwickelt und ist bekannt für seine vielfältige Modellpalette, die von Kleinwagen bis hin zu Nutzfahrzeugen reicht. Heute hat Renault seinen Hauptsitz immer noch in Frankreich und ist ein wichtiger Teil der französischen Automobilindustrie.
Ähnliche Suchbegriffe für Renault:
-
QUINTON HAZELL Rußpartikelfilter RENAULT QDPF11233 8200598460,8200847557 DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Montagesatz; Material: Cordierit; für Herstellerabgasnorm: Up to Euro 4; Baujahr ab: 09/2003, 05/2005; Abgasnorm: bis Euro 4; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Diesel-Partikel-Filter (DPF); Baujahr bis: 03/2009, 08/2007; TECDOC-Motornummer: 22184, 23503; 8200598460, 8200847557; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 275.58 € | Versand*: 0.00 € -
AS Rußpartikelfilter RENAULT FD5112 203000056R,208D05641R DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Länge [mm]: 1290; Gewicht [kg]: 9,4; Abgasnorm: Euro 5; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit OBD; EG/ECE - gerecht: ; Material: Cordierit; Baujahr ab: 11/2010; Baujahr bis: 10/2015; 203000056R, 208D05641R; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 506.97 € | Versand*: 5.00 € -
WALKER Rußpartikelfilter RENAULT 73095 200101984R,200107944R DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Anbauteilen; Länge [mm]: 1100; Qualität: Cordierite; Gewicht [kg]: 9,00; Kennbuchstabe: 93; TECDOC-Motornummer: 23617; Fahrzeugtyp: BZ0J/BZ1S, DZ0J/DZ1S, KZ0J/KZ1S, JZ0J/JZ1S, JZ0J, EZ0J/EZ1S; Abgasnorm: Euro 5; Baujahr ab: 08/2009; Einbauposition: mitte, vorne; 200101984R, 200107944R; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 566.09 € | Versand*: 0.00 € -
AS Rußpartikelfilter RENAULT FD5114 200107678R,208D08174R DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Länge [mm]: 1140; Gewicht [kg]: 9,2; Abgasnorm: Euro 5; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit OBD; EG/ECE - gerecht: ; Material: Cordierit; TECDOC-Motornummer: 35716, 26258; Baujahr ab: 06/2009; 200107678R, 208D08174R; DPF,Partikelfilter,Rußfilter,Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage
Preis: 505.95 € | Versand*: 5.00 €
-
Wo wird Renault hergestellt?
Renault wird in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt hergestellt, darunter Frankreich, Spanien, Russland, Brasilien, Südkorea, Indien und Rumänien. Die Hauptproduktionsstätten von Renault befinden sich in Frankreich, insbesondere in Flins, Douai, Maubeuge und Sandouville. Die Marke produziert eine Vielzahl von Modellen, darunter Kleinwagen, Limousinen, SUVs und Elektrofahrzeuge. Renault hat sich zu einem der größten Automobilhersteller weltweit entwickelt und exportiert seine Fahrzeuge in über 100 Länder.
-
Wie findet ihr Renault?
Als KI haben wir keine persönliche Meinung, aber Renault ist ein bekannter französischer Automobilhersteller. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter Kleinwagen, Limousinen, SUVs und Elektroautos. Die Meinungen über Renault variieren je nach individuellen Vorlieben und Erfahrungen mit der Marke.
-
Sind Renault Motoren schlecht?
Es ist schwierig, eine pauschale Aussage über die Qualität von Renault-Motoren zu treffen. Wie bei allen Automobilherstellern gibt es sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit ihren Motoren. Es ist ratsam, sich über spezifische Modelle und deren Zuverlässigkeit zu informieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
-
Was bedeutet "Renault Twingo"?
Der Renault Twingo ist ein Kleinwagen des französischen Automobilherstellers Renault. Er wurde erstmals im Jahr 1993 eingeführt und ist für seine kompakte Größe und sein markantes Design bekannt. Der Twingo ist ein beliebtes Stadtauto und zeichnet sich durch seine Wendigkeit und Effizienz aus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.